Türkensterz
Ein Gericht für die Fastenzeit Türkenkorn oder türkischer Weizen ist eine alte Bezeichnung für Mais, die man bereits in Herders Conversations-Lexikon aus dem Jahr 1854 finden kann. Mais kam um 1520 nach Europa und lässt
WeiterlesenEin Gericht für die Fastenzeit Türkenkorn oder türkischer Weizen ist eine alte Bezeichnung für Mais, die man bereits in Herders Conversations-Lexikon aus dem Jahr 1854 finden kann. Mais kam um 1520 nach Europa und lässt
WeiterlesenAuf die Frage, an welches Gericht aus ihrer Kindheit sie sich hauptsächlich erinnern, antworten die meisten Menschen, mit denen ich spreche: „Sterz“. Auch heute wird Sterz noch oft und gerne gegessen – beispielsweise aus Weizenmehl,
WeiterlesenWie bereits beim letzten Mal angekündigt, gibt es auch ein zweites Rezept für verheirateten Sterz, diesmal mit Polenta und Äpfeln! 1 großer bzw. 2 kleine Äpfel Salz 1/2 l Wasser 20 dkg Polenta 5 dkg
Weiterlesen1/2 l Wasser 1 TL Salz 20 dkg Mehl ½ kg mehlige Erdäpfel 5 dkg Butterschmalz Die Erdäpfel in der Schale dämpfen. In einem hohen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Das Mehl am
Weiterlesen3/4 kg gekochte mehlige Erdäpfel 1/4 kg griffiges Mehl 10 dkg (Butter-)Schmalz Salz Die Erdäpfel kochen, schälen und grob reiben. Sie werden mit dem Mehl und dem Salz vermischt, die Masse wird dabei bröckelig. In
WeiterlesenZutaten 25 dkg Weizengrieß etwas Salz ½ l Milch oder Wasser 3 dkg Butter Zucker und Mohn oder Grammeln Zubereitung … mit Grammeln Den Grieß in einer Pfanne linden, d. h. trocken rösten, das Wasser
WeiterlesenDie Arbeit von Holzknechten war sehr hart und sie benötigten energiereiche Nahrung. Meistens gingen die Holzknechte am Montag in der Früh in den Wald und blieben die ganze Woche dort. Ihr Verpflegung nahmen sie im
WeiterlesenZutaten 1/2 kg Eierschwammerl (= Pfifferlinge) 1 Zwiebel 6 dkg Butter 1/4 l Wasser oder Gemüsebrühe 12 dkg Polentamehl (oder Weizengrieß) Salz, Pfeffer frische Petersilie Zubereitung Eierschwammerl trocken putzen, größere Exemplare in gleichmäßige Stücke schneiden..
Weiterlesen
Neueste Kommentare