Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Sterz

Mehlsterz

24. September 2022 lovntolerin Allgemein, Getreide, Sterz, Vegetarisch

Auf die Frage, an welches Gericht aus ihrer Kindheit sie sich hauptsächlich erinnern, antworten die meisten Menschen, mit denen ich spreche: „Sterz“.  Auch heute wird Sterz noch oft und gerne gegessen – beispielsweise aus Weizenmehl,

Weiterlesen

Verheirateter Sterz 2

24. November 2018 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Getreide, Sterz, Vegetarisch

Wie bereits beim letzten Mal angekündigt, gibt es auch ein zweites Rezept für verheirateten Sterz, diesmal mit Polenta und Äpfeln! 1 großer bzw. 2 kleine Äpfel Salz 1/2 l Wasser 20 dkg Polenta 5 dkg

Weiterlesen

Verheirateter Sterz

10. November 2018 lovntolerin Allgemein, Sterz, Vegetarisch

1/2 l Wasser 1 TL Salz 20 dkg Mehl ½ kg mehlige Erdäpfel 5 dkg Butterschmalz Die Erdäpfel in der Schale dämpfen. In einem hohen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Das Mehl am

Weiterlesen

Erdäpfelsterz

4. Oktober 2017 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Sterz, Vegetarisch

3/4 kg gekochte mehlige Erdäpfel 1/4 kg griffiges Mehl 10 dkg (Butter-)Schmalz Salz Die Erdäpfel kochen, schälen und grob reiben. Sie werden mit dem Mehl und dem Salz vermischt, die Masse wird dabei bröckelig. In

Weiterlesen

Grießsterz / Grießschmarren

12. Juli 2017 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Schmarren, Sterz, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Weizengrieß etwas Salz ½ l Milch oder Wasser 3 dkg Butter Zucker und Mohn oder Grammeln Zubereitung … mit Grammeln Den Grieß in einer Pfanne linden, d. h. trocken rösten, das Wasser

Weiterlesen

Holzknechtsterz

13. Oktober 2016 Kochen wie früher Allgemein, Speck und Grammeln, Sterz

Die Arbeit von Holzknechten war sehr hart und sie benötigten energiereiche Nahrung. Meistens gingen die Holzknechte am Montag in der Früh in den Wald und blieben die ganze Woche dort. Ihr Verpflegung nahmen sie im

Weiterlesen

Schwammerlsterz

1. August 2016 Kochen wie früher Allgemein, Schwammerl und Pilze, Sterz, Vegetarisch

Zutaten 1/2 kg Eierschwammerl (= Pfifferlinge) 1 Zwiebel 6 dkg Butter 1/4 l Wasser oder Gemüsebrühe 12 dkg Polentamehl (oder Weizengrieß) Salz, Pfeffer frische Petersilie Zubereitung Eierschwammerl trocken putzen, größere Exemplare in gleichmäßige Stücke schneiden..

Weiterlesen

Türkensterz

9. Juni 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Sterz

Türkenkorn oder türkischer Weizen ist eine alte Bezeichnung für Mais, die man bereits im Herders Conversations-Lexikon aus dem Jahr 1854 finden kann.  Zutaten 25 dkg grobes Polentamehl (= Maismehl) 1 gestrichener TL Salz ½ l

Weiterlesen

Bohnensterz

2. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Hülsenfrüchte, Sterz
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.424 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.