Maischalan
In einem Bericht über den St. Veiter Wiesenmarkt gab es ein Foto von Maischalan, die am Wiesenmarkt angeboten werden – hier gleich ein Rezept aus dem Lavanttal für dieses alte Gericht, das noch immer so
WeiterlesenIn einem Bericht über den St. Veiter Wiesenmarkt gab es ein Foto von Maischalan, die am Wiesenmarkt angeboten werden – hier gleich ein Rezept aus dem Lavanttal für dieses alte Gericht, das noch immer so
WeiterlesenFaustnudel sind deutlich größer als Kärntner Nudel, ihre Größe entspricht in etwa einer Faust. Selchfleischnudel sind eine typische und köstliche Resteverwertung. Falls Sie sich über das fehlende Mehrzahl-n wundern – umgangssprachlich wird es bei den
WeiterlesenDas Schwein als Symbol für Wohlstand und Reichtum hat als Silvesteressen in Kärnten eine lange Tradition. An erster Stelle steht hierbei für viele immer noch der Saurüssel. Aber welches Menü am Silvesterabend auf dem Speiseplan
Weiterlesen750 g Schweinsschulter oder -karree1 TL getrockneten Thymian2 KnoblauchzehenKümmelSalzWasser1 kg festkochende Erdäpfel Das Fleisch mit Thymian, gepresstem Knoblauch und Kümmel einreiben und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch am nächsten Tag salzen
WeiterlesenSaure Suppe (auch Klachlsuppe oder Schweinshaxensuppe) wurde häufig nach dem Schlachten zubereitet. Im Jauntal wird sie mit Had‘nsterz gegessen, im Lavanttal meist mit Scheadlan, oft auch mit Roggenbrot. Wird das Fleisch vom Knochen gelöst und
Weiterlesen1 kg magere Schweinsschulter 2 Zwiebeln Neugewürz, Thymian Salz, Pfeffer, Kümmel 1/2 l Bier ½ Biozitrone 1 Handvoll geriebenes Schwarzbrot Zwiebel fein schneiden und goldbraun rösten. Die Schweinsschulter in 2-3 cm große Würfel schneiden, dazugeben
WeiterlesenIn der „mageren Zeit“, also im Spätwinter, gab es früher nur wenig Obst und Gemüse zu essen – umso wichtiger wurden Gerichte mit Sauerkraut und Erdäpfeln. Dazu ein paar Zeilen aus Max und Moritz von
WeiterlesenZutaten 1 Zwiebel 1 EL Essig 3/4 kg rohes Sauerkraut 1 kg Schweinefleisch Salz, Kümmel Zubereitung Lasse in einer Kasserolle eine geschnittene Zwiebel gelb anlaufen, gieße mit Wasser und Essig auf und gibt dann Sauerkraut,
WeiterlesenZutaten 1 kg Schweinshaxen, in ca. 3 cm dicke Stücke geschnitten Lorbeerblätter Majoran, Wacholderbeeren Salz, Pfefferkörner 1 l Wasser 4 mittelgroße Karotten 1 dicke Scheibe Sellerie 1 Petersilwurzel 5 dkg Porree 1 EL Öl 1
Weiterlesen
Neueste Kommentare