Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Koche und Pudding

Oamilch

26. Juli 2020 lovntolerin Allgemein, Dessert, Koche und Pudding, Vegetarisch

Der Verkauf von Eiern und Butter waren früher häufig die einzige Einnahmequelle von Bäuerinnen, nur über das Oageld bzw. Buttergeld konnten viele selbst verfügen. Oamilch, auch Oaweibl oder Oamandl genannt, ist für viele Kärntnerinnen und

Weiterlesen

Semmelpudding

14. Mai 2016 Kochen wie früher Allgemein, Koche und Pudding, Vegetarisch

Zutaten 5 altbackene Semmeln ½ l Milch 1 Prise Salz 12 dkg Butter 12 dkg Zucker 5 Dotter 10 dkg Rosinen, 1 TL Mehl 10 dkg geriebene Nüsse 5 Eiklar geriebene Zitronenschale 2 EL Rum

Weiterlesen

Punschpudding

21. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Koche und Pudding, Vegetarisch

Zutaten 10 dkg Butter 12 dkg glattes Mehl 1/4 l Milch 6 dkg Feinkristallzucker Schale einer halben Zitrone 5 Eidotter 1/16 l Rum 5 Eiklar Zubereitung Butter in einer Rein zergehen lassen, das Mehl darin

Weiterlesen

Schmalzkoch

20. Februar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Koche und Pudding, Vegetarisch

Zutaten 10 dkg griffiges Mehl 1 Ei Salz 1 EL Butterschmalz Rosinen Zimt Zubereitung Aus Mehl, Ei, einer Prise Salz Reibgestel  laut Grundrezept zubereiten. In eine breite Rein ca. 1 cm hoch Wasser geben, leicht

Weiterlesen

Maronipudding

5. November 2015 lovntolerin Allgemein, Koche und Pudding, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Maroni 12 dkg Butter 7 dkg Zucker 2 EL Rosinen 3 dkg zerbröselte Mandelbusserl 2 Eier etwas Schlagobers 1 EL Rum 3 dkg Mehl Zubereitung Die Maroni braten und schälen. Ungefähr die

Weiterlesen

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.