Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Mohn

Mohnbuchteln

19. Juli 2020 lovntolerin Allgemein, Dessert, Gebäck, Germteig, Mohn, süßes Gebäck, Vegetarisch

Erste Funde von Mohn stammen bereits aus der Jungsteinzeit. In Mohnsamen sind keine Opiate enthalten. Wegen seines hohen Ölgehaltes wird Mohn häufig gepresst oder für Gebäck und zum Kochen verwendet. Noch in den 1960iger-Jahren gab

Weiterlesen

Wuzlnudeln (= Schupfnudeln) mit Mohn

17. Dezember 2019 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Mohn, Nockerl, Vegetarisch

1/2 kg Erdäpfel5 dkg Butter10 dkg griffiges MehlSalz2 Eier5 dkg Weizengrieß 15 dkg MohnZimtStaubzucker5 dkg Butter Die Erdäpfel in der Schale weichkochen. Noch heiß schälen und durch eine Erdäpfelpresse  auf ein Nudelbrett drücken.  Eine kleine

Weiterlesen

Waldviertler Mohnstangerl

8. Dezember 2018 lovntolerin Allgemein, Mohn, Vegetarisch

250 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Dotter 1 Ei abgeriebene Schale einer Biozitrone 1 Prise Zimt 1 EL echter Vanillezucker 80 g geriebene Haselnüsse 100 g Mohn 220 g glattes Mehl 200 g

Weiterlesen

Mohnnudeln auf Peterer Art

28. April 2018 lovntolerin Allgemein, Mohn, Strudel, Vegetarisch

20 dkg glattes Mehl 1 Ei (kann auch weggelassen werden) 1 Prise Salz 2 EL lauwarmes Wasser 1 EL Rapsöl 5 dkg Butter 8 dkg Butter 12 dkg geriebener Mohn Zucker nach Belieben Mehl, Ei,

Weiterlesen

Mohntorte mit Topfencreme

6. Dezember 2017 Kochen wie früher Allgemein, Mohn, Rezensionen, Torten

Mohn-Biskuit 4 Bio-Freilandeier 9 dkg Kristallzucker 1 Prise Salz 10 dkg weiche Butter 3 dkg Staubzucker 15 dkg gemahlener Mohn 7 dkg geriebene Haselnüsse 2 dkg Weizenstärke Butter und Mehl für die Form 10 Dosenpfirsiche

Weiterlesen

Strugglnudel mit Mohnfülle

10. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Mohn, Nudelgerichte, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg griffiges Mehl 25 dkg glattes Mehl 3 Eier 3 EL lauwarmes Wasser Salz Fülle 30 dkg gemahlener Mohn 3 EL Zucker 1/4 l Milch Zubereitung Einen eher weichen Nudelteig zubereiten (-> Grundrezept

Weiterlesen

Piggalan

22. Dezember 2015 Kochen wie früher Allgemein, Dessert, Germteig, Mohn

Rezepte für Piggalan gibt es wahrscheinlich so viele, wie es Haushalte im Lavanttal gibt! Serviert werden sie nur an zwei Tagen im Jahr: am Heiligen Abend und zu Silvester. Es soll ja sogar Leute geben,

Weiterlesen

Kärntner Reindling mit Mohnfülle

13. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Germteig, Mohn

Der Reindling ist eine typische Spezialität aus Kärnten – es gibt ihn mit Rosinen oder Mohn gefüllt. Der Name kommt daher, dass man früher zum Backen eine Rein (= ein flacher Kochtopf) verwendet hat. Diese

Weiterlesen

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.