Topfenblätterteig

Zutaten
25 dkg Butter
25 dkg griffiges Mehl
25 dkg feiner Topfen
1 Prise Salz

Zubereitung
Butter und Mehl abbröseln, dann werden alle Zutaten rasch miteinander verknetet, anschließend wird der Teig mindestens 2 Stunden lang kaltgestellt.
Nach dem Rasten wird der Teig ausgerollt und weiterverarbeitet.

Nach den Kochbuchklassikern  (z.B. Hess, Wiener Küche) wird wird der Teig nach dem Rasten wie ein Blätterteig  dreimal ausgerollt und wieder zusammengeschlagen. – Ein geschmacklicher Unterschied ist meiner Meinung nach nicht festzustellen und daher erspare ich mir diese sehr zeitaufwändige Prozedur.

 

 

    1. Die Frage nach dem frischen Topfen kann ich nicht recht beantworten – bei uns gibt es ihn nur frisch und er ist schon trocken, wenn wir ihn kaufen. Ja, der der Teig blättert, natürlich nicht so stark wie richtiger Blätterteig, aber er ist sehr knusprig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert