Schokoladeglasur

Diese Glasur wird üblicherweise für Sachertorten verwendet.

Zutaten
15 dkg Kochschokolade
20 dkg Zucker
2 EL Wasser
1 dkg Butter

Zubereitung
Schokolade im Wasserbad erwärmen.
Zucker zur kleinen Perle spinnen: Den Zucker mit dem Wasser in einen Kochtopf geben. Unter ständigem Rühren so lange kochen, bis am Kochlöffel hängende Zuckertropfen wie kleine Perlen an kurzen Stielen hängen bleiben.
Löffelweise die Schokolade und auch die Butter einrühren, jedes Bröckerl zerdrücken.
Beim Rühren dürfen keine Luftblasen entstehen – je glatter desto besser!
Wenn die Glasur einen Löffel dünn überzieht, ist sie fertig.
Beim Glasieren von Torten sollte die Glasur lauwarm sein, falls noch kleine Luftbläschen vorhanden sind, werden sie mit einer Nadel aufgestochen.

3 Kommentare

  1. Hallo Gudrun,
    diese Schokoglasur muss aber extrem süß schmecken (Zucker und Schoko)-ich mache die Glasur mit Schoko und Butter.
    Liebe Grüße
    von Christl

    1. Hallo Christl,
      sie ist ziemlich stabil. In den Wiener Kaffeehäusern gibt es noch Torten mit dieser Glasur, aber sie ist etwas in Vergessenheit geraten, ist ja auch viel aufwändiger als andere Glasuren.
      Liebe Grüße
      Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert