Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Kräuter und Wildkräuter

Brennsuppe mit Strugglnudel

2. April 2018 lovntolerin Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Nudelgerichte, Suppe

5 dkg Butter 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 gehäufte EL griffiges Mehl 1 l Wasser Salz, Pfeffer Majoran, Schnittlauch einige Tropfen Essig 20 dkg griffiges Mehl etwas Wasser Salz Aus Mehl, Salz und Wasser einen

Weiterlesen

Kärntner Nudeln mit Topfen-Semmel-Fülle

5. Mai 2017 Kochen wie früher Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Nudelgerichte, Topfen

Zutaten Nudelteig 30 dkg griffiges Mehl 10 dkg Weizen- oder Dinkelvollkornmehl Salz 2 Eier 8 EL lauwarmes Wasser Fülle 1/2 kg grober Bröseltopfen 1 altbackene Semmel etwas gehackte Nudelminze und Keferfill (= Kerbelkraut) Salz Butter

Weiterlesen

Brennnesselsuppe

9. April 2017 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Kräuter und Wildkräuter, Suppe, Vegetarisch

Bevor in unserer Gegend Spinat angebaut wurde, wurden im Frühjahr frische Brennnesseln zum Kochen verwendet. Frische Brennnesseln schneiden Sie am besten auf ungedüngten Flächen abseits vielbefahrener Straßen. Zutaten frische Brennnesseln 1 EL Butter 1 kleine

Weiterlesen

Kärntner Nudeln mit Erdäpfel-Topfen-Fülle

11. Mai 2016 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Kräuter und Wildkräuter, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

Zutaten Nudelteig 40 dkg griffiges Mehl Salz 2 Eier 8 EL lauwarmes Wasser Fülle 1/2 kg grober Bröseltopfen 4 mittelgroße gekochte Erdäpfel etwas gehackte Nudelminze und Keferfill (= Kerbelkraut) bzw. Petersilie Salz Butter zum Übergießen

Weiterlesen

Kräutlachoa

16. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Vegetarisch

Zutaten pro Person 1-2 Eier (= Oa) 1 EL Milch Salz, Pfeffer Kräuter (= Kräutlach), die der Garten um diese Jahreszeit hergibt (Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckl, Majoran, Oregano, Zitronenmelisse, Spitzen von jungen Brennnesseln, Estragon etc.) Butter

Weiterlesen

kandierte Veilchen

31. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Vegetarisch

Veilchen – wenn man sich mit der altösterreichischen Küche beschäftigt, kommt man an kandierten Veilchen nicht vorbei. Man denke nur an Kaiserin Sisi … Sie haben einen ganz besonderen Geschmack und eignen sich gut zur

Weiterlesen

Brennnesselspinat

24. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Kräuter und Wildkräuter, Vegetarisch

Mein Vater hat sich, weil heute Gründonnerstag ist, ein Gericht aus seiner Kindheit gewünscht: Brennnesselspinat. Das Sammeln hat zwar ein bisschen gedauert, weil die Brennnesseln momentan noch sehr klein sind, aber das Ergebnis hat sich

Weiterlesen

Röhrlsalat

14. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Salat, Vegetarisch

Zutaten Röhrlsalat  (= wild wachsender  Löwenzahn) Erdäpfel Apfelessig Salz Kernöl Zubereitung Der Löwenzahn, der für Salat verwendet wird, sollte auf ungedüngtem Boden wachsen; und zwar möglichst nicht neben einer Straße. Er kann geerntet werden, bis

Weiterlesen

Luftstrudel

30. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Strudel, Suppe, Vegetarisch

Zutaten 30 dkg glattes Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 1/8 l lauwarmes Wasser 1 EL Rapsöl 2 Bund Schnittlauch 4 dkg Butter Zubereitung Alle Zutaten so lange kneten, bis ein seidig glatter und geschmeidiger

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.