Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Erdäpfel

Erdäpfelpalatschinken

13. November 2019 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Palatschinken und Omelette, Vegetarisch

20 dkg Erdäpfel 20 dkg Mehl 1 Ei Salz Wasser oder Milch Die Erdäpfel kochen, etwas überkühlen lassen, schälen und passieren. Mehl und Erdäpfel vermischen und salzen. Mit der Milch oder dem Wasser und dem

Weiterlesen

Lachsforelle in Erdäfelkruste mit Kürbisgemüse

4. März 2019 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Fisch, Gemüse

4 frische Lachsforellenfilets 300 g Erdäpfel Salz, Pfeffer Zitronensaft KÜRBISGEMÜSE 1 kg Kürbis (Hokkaido, Butternuss) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 40 g Butter Paprika Dille Kümmel 1⁄16 l Weißwein Salz, Pfeffer 3 EL Schlagobers Die Lachsforellenfilets

Weiterlesen

Überbackene Erdäpfelnockerl

4. Januar 2019 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Nockerl, Vegetarisch

Nach dem üppigen Essen zu den Feiertagen möchte ich Ihnen heute ein einfaches, altes Gericht vorstellen. 3/4 kg mehlige Erdäpfel 5 dkg Butter 2 Eier Salz, Muskat 10 dkg Weizengrieß 2 EL griffiges Mehl (ev.

Weiterlesen

Verheirateter Sterz 2

24. November 2018 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Getreide, Sterz, Vegetarisch

Wie bereits beim letzten Mal angekündigt, gibt es auch ein zweites Rezept für verheirateten Sterz, diesmal mit Polenta und Äpfeln! 1 großer bzw. 2 kleine Äpfel Salz 1/2 l Wasser 20 dkg Polenta 5 dkg

Weiterlesen

Bettlersterz

25. September 2018 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Vegetarisch

350 g Erdäpfel 200 g Mehl Salz 2 Eier 125 ml Milch (Butter-)Schmalz   Die gekochten, geschälten und blättrig geschnittenen Erdäpfel in eine Pfanne geben, darüber den Teig aus Mehl, Salz, Eiern und Milch schütten.

Weiterlesen

Erdäpfelsterz

4. Oktober 2017 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Sterz, Vegetarisch

3/4 kg gekochte mehlige Erdäpfel 1/4 kg griffiges Mehl 10 dkg (Butter-)Schmalz Salz Die Erdäpfel kochen, schälen und grob reiben. Sie werden mit dem Mehl und dem Salz vermischt, die Masse wird dabei bröckelig. In

Weiterlesen

Schwammerlrolle

13. September 2017 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Schwammerl und Pilze, Vegetarisch

Zutaten 3/4 kg mehlige Erdäpfel 5 dkg Butter 2 Eier 1 EL zerlassene Butter Salz, Muskat 10 dkg Weizengrieß griffiges Mehl nach Bedarf Fülle 1 EL Rapsöl 1/2 kg frische Eierschwammerl 1/2 Zwiebel Salz, Pfeffer

Weiterlesen

Strankerlgulasch

2. August 2017 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Gemüse

Zutaten 1 EL Öl 2 Zwiebeln Paprikapulver 1 EL Essig ½ l Liter klare Gemüsesuppe 1/2 kg Strankerl (= Fisolen, grüne Bohnen) 1/2 kg Erdäpfel 1 Tomaten 1 EL Tomatenmark Majoran, Lorbeerblatt Salz, Pfeffer 1

Weiterlesen

Grammelknödel

6. Juli 2017 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Speck und Grammeln

Zutaten ½ kg mehlige Erdäpfel 1 Ei Salz 1 EL zerlassene Butter 8 dkg Mehl 7 dkg Weizengrieß Grammeln Zubereitung Die Erdäpfel kochen und etwas überkühlen lassen, dann werden sie geschält und durch eine Erdäpfelpresse

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 188.001 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 437 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Oamilch
  • Eva bei Oamilch
  • lovntolerin bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Mostkipferl
  • lovntolerin bei Kochen wie früher in Kärnten

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.