Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Beeren

Grantensoße mit Erdäpfelpüree

4. Oktober 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Erdäpfel, Soßen, Vegetarisch

Für dieses Rezept bedanke ich mich herzlich bei Christine Baumgartner aus Preitenegg – sie hat mir erzählt, dass es ihre Großmutter in ihrer Kindheit oft zubereitet hat. Grantensoße 1 EL Butter 1 EL Mehl Salz

Weiterlesen

Hollersuppe

18. September 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Suppe, Vegetarisch

Zutaten 1 kg Schwarzer Holler (= Holunder) Zimtrinde 3 Gewürznelken 4 frische Salbeiblätter 1-2 EL Mehl Zucker nach Belieben Zubereitung Den Holler grob abrebeln und mit so viel heißem Wasser übergießen, dass er gut bedeckt

Weiterlesen

Erdbeerknödel

7. Juli 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Knödel, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Magertopfen 1 Ei 2 EL Mehl 2 EL Grieß 2 EL Brösel 2 EL Rapsöl 1 Prise Salz 12 Erdbeeren Für die Butterbrösel 4 dkg Butter 4 EL Brösel Zubereitung In einer

Weiterlesen

Hollerstrauben

28. Juni 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Herausbacken, Vegetarisch

Zutaten für 4 Personen 12 Hollerblüten (im Ganzen) vom schwarzen Holunder 4 EL Mehl 3 EL Milch 3 ganze Eier Salz Pflanzenöl zum Herausbacken Zubereitung Hollerblüten ausschütteln, waschen und gut abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch,

Weiterlesen

Brandteigkrapferl mit Fruchtfülle

19. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Obst, süßes Gebäck, Vegetarisch

Zutaten 1/4 l  Wasser 12 dkg glattes Mehl 3 Eier 6 dkg Butter 1 TL Zucker 1 Msp. Salz 1/4 l Schlagobers 2 EL Schwarzbeermarmelade, eingekochte Preiselbeeren oder frische Himbeeren Zubereitung Brandteig nach Grundrezept zubereiten.

Weiterlesen

Schwarzbeernudel 2

16. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

Nudelteig 500 g griffiges Mehl etwas Salz 2 Eier 250 ml lauwarmes Wasser Fülle 1/4 kg Schwarzbeeren (= Heidelbeeren) 1/4 kg feiner Topfen 3 EL Brösel 4 EL Zucker 1 TL Zimt Zubereitung Für die

Weiterlesen

Schwarzbeernudeln 1

15. März 2016 Kochen wie früher Beeren, Nudelgerichte, Vegetarisch

Nudelteig 500 g griffiges Mehl etwas Salz 2 Eier 250 ml lauwarmes Wasser Fülle 1/4 kg Schwarzbeeren (= Heidelbeeren) 1/4 kg feiner Topfen 3 EL Brösel 4 EL Zucker 1 TL Zimt Zubereitung Fülle Schwarzbeeren,

Weiterlesen

Schwarzbeerkolatschen

12. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, süßes Gebäck, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg feiner Topfen 25 dkg Butter 25 dkg Mehl 1 Prise Salz Schwarzbeermarmelade (= Heidelbeermarmelade) Zubereitung Topfenblätterteig  laut Grundrezept zubereiten. Den Teig dünn auswalken und in  10 x 10 cm große Quadrate schneiden.

Weiterlesen

Grantnschleck

4. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Dessert, Vegetarisch

Zutaten 250 g eingekochte Wildpreiselbeeren (= Grantn; Preiselbeermarmelade oder dickflüssiges -kompott) 250 ml Schlagobers Zucker nach Belieben Zubereitung Schlagobers schlagen bis es steif ist, die Granten vorsichtig einrühren, nach Geschmack Zucker dazugeben. In manchen Haushalten

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 187.960 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 437 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Oamilch
  • Eva bei Oamilch
  • lovntolerin bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Mostkipferl
  • lovntolerin bei Kochen wie früher in Kärnten

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.