Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Germteig

Auszügler

5. Februar 2020 lovntolerin Allgemein, Germteig, Herausbacken, Vegetarisch

Vergangenen Sonntag war Maria Lichtmess. An diesem Tag gibt es Lichtmesskrapfen – sie sollten den Schnee vertreiben. Eine Art von Krapfen sind Auszügler, das sind auseinander gezogene Krapfen aus Germteig. In Kärnten und Tirol werden

Weiterlesen

Böhmische Knödel

23. September 2019 lovntolerin Allgemein, Germteig, Knödel, Vegetarisch

20 dkg Mehl 1 dkg Germetwas Salz 1 Ei 4 Semmeln Butter 1. Das Mehl wird mit der Germ, etwas Salz, dem Ei und Wasser zu einem glatten Teig angerührt. 2. Die Semmeln kleinwürfelig schneiden

Weiterlesen

Woazenes – süß

26. Juli 2018 lovntolerin Allgemein, Gebäck, Germteig, Vegetarisch

75 dkg griffiges Weizenmehl 1 Tasse Wasser 2 EL Rahm 50 g Zucker 40 g Butter- oder Schweineschmalz 1 Eidotter oder 1 kleines Ei 1 TL Salz 1 P. Germ Die Germ in etwas lauwarmem

Weiterlesen

Salzstangerl

11. April 2018 lovntolerin Allgemein, Germteig, pikantes Gebäck, Vegetarisch

Zutaten 160 g Mehl 1 Messerspitze Salz 10 g Germ 6 EL kaltes Schlagobers etwas Wasser nach Bedarf 1 Ei grobes Salz Kümmel Mehl, Salz, die zerbröselte Germ und das flüssige Schlagobers in der Küchenmaschine

Weiterlesen

Millstädter Apfelreindling

11. März 2018 Kochen wie früher Allgemein, Apfel, Gebäck, Germteig, Vegetarisch

1 kg Mehl 30 g Germ 450 ml lauwarme Milch 50 g flüssige Butter Salz 1 kg Äpfel 3 TL Zimt 75 g Zucker Saft von ½ Zitrone Butter zum Ausstreichen Mehl oder Brösel zum

Weiterlesen

Spagatkrapfen

2. Februar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Herausbacken, Vegetarisch

Zutaten 30 dag Mehl 15 dag Butter 2 Eidotter 1 KL Zucker 2 EL Sauerrahm 2 EL Most 1 Prise Salz Öl zum Herausbacken Zum Bestreuen Staubzucker und Zimt Aus den Zutaten mit der Küchenmaschine

Weiterlesen

Schnee

26. Dezember 2017 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Vegetarisch

Das Siaße und Piggalan sind die beiden bekanntesten Weihnachtsgerichte, die im Lavanttal am 24. Dezember und zu Silvester gegessen werden. Daneben gibt es noch ein weiteres Gericht, das traditionell am 25. Dezember, am Ostersonntag und

Weiterlesen

Schnitterkrapfen

17. Februar 2017 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Herausbacken, Vegetarisch

Schnitterkrapfen (auch Stanglkrapfen, Strauben oder Germstrauben) wurden auf den Bauernhöfen in unserer Gegend das ganze Jahr über gebacken, sie waren sehr sättigend und alle Zutaten wurden am Hof selbst produziert. Der Zucker kam erst später

Weiterlesen

Lavanttaler Leberlan

26. Januar 2017 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Innereien

Als es noch keine Möglichkeit gab Fleisch einzufrieren, wurde hauptsächlich im Winter geschlachtet. Nichts wurde verschwendet. Das „grüne“ (= frische) Fleisch wurde entweder sofort verbraucht oder durch Selchen haltbar gemacht. Wenn auf einem Hof ein

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.