Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Topfen

Kärntner Nudeln mit Erdäpfel-Topfen-Fülle

11. Mai 2016 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Kräuter und Wildkräuter, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

Zutaten Nudelteig 40 dkg griffiges Mehl Salz 2 Eier 8 EL lauwarmes Wasser Fülle 1/2 kg grober Bröseltopfen 4 mittelgroße gekochte Erdäpfel etwas gehackte Nudelminze und Keferfill (= Kerbelkraut) bzw. Petersilie Salz Butter zum Übergießen

Weiterlesen

Kärntner Nudel aus Roggenmehl

17. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

In höheren Lagen reifte früher im oberen Lavanttal der Weizen nicht aus, daher wurde eher Roggen angebaut. Aus dem Roggen wurde „schwarzes Mehl“ gemahlen, das zum Kochen verwendet wurde. Zutaten 25 dkg Roggenmehl Salz 1

Weiterlesen

Schwarzbeernudel 2

16. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

Nudelteig 500 g griffiges Mehl etwas Salz 2 Eier 250 ml lauwarmes Wasser Fülle 1/4 kg Schwarzbeeren (= Heidelbeeren) 1/4 kg feiner Topfen 3 EL Brösel 4 EL Zucker 1 TL Zimt Zubereitung Für die

Weiterlesen

Schwarzbeerkolatschen

12. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, süßes Gebäck, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg feiner Topfen 25 dkg Butter 25 dkg Mehl 1 Prise Salz Schwarzbeermarmelade (= Heidelbeermarmelade) Zubereitung Topfenblätterteig  laut Grundrezept zubereiten. Den Teig dünn auswalken und in  10 x 10 cm große Quadrate schneiden.

Weiterlesen

Polsterzipf

6. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, süßes Gebäck, Topfen

Zutaten ¼ kg feinen Topfen ¼ kg Butter ¼ kg Mehl 1 Prise Salz Marillen- oder Ribiselmarmelade Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung Topfenblätterteig  laut Grundrezept zubereiten. Den Teig dünn auswalken und in ca. 10 x 10

Weiterlesen

Schottsuppe

26. Februar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Suppe, Topfen, Vegetarisch

Wird Buttermilch, die beim Butterrühren übrigbleibt, aufgekocht, setzt sich am Boden des Kochgefäßes der Schotten ab. Mit Bio-Buttermilch kann man selbst Schotten herstellen. Zutaten für die Suppe 4 Scheiben Bauernbrot 1 l Buttermilch 1l Wasser

Weiterlesen

Topfenblätterteig

25. Februar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Grundrezepte, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Butter 25 dkg griffiges Mehl 25 dkg feiner Topfen 1 Prise Salz Zubereitung Butter und Mehl abbröseln, dann werden alle Zutaten rasch miteinander verknetet, anschließend wird der Teig mindestens 2 Stunden lang

Weiterlesen

Topfenreinkalan

5. Februar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Erdäpfel, Germteig, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 1/4 kg Erdäpfel 1/4 kg griffiges Mehl 1/4 kg Bröseltopfen 1 Ei 1 TL Salz 1/2 Pakerl Germ Butterschmalz zum Herausbacken Schnittlauch oder Petersilie Zubereitung Erdäpfel kochen, schälen und passieren. Aus Erdäpfeln, Mehl, Bröseltopfen,

Weiterlesen

Kärntner Nudeln mit Topfen-Semmelfülle

26. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Kräuter und Wildkräuter, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

Nudelteig Zutaten und Zubereitung nach Grundrezept auf diesem Blog. Fülle 1/4 kg Bröseltopfen 1 Semmel Salz, Pfeffer etwas frische Minze Keferfill (= Kerbelkraut) Zubereitung Fülle: Semmel mit etwas Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken. Passieren.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.