Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Beeren

Tutti frutti

27. Februar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Dessert, Obst, Vegetarisch

Dieses handgeschriebene Rezept ist vergleichsweise jung, schätzungsweise aus den 1970-igern. Ich lese es und spüre sofort den Geschmack von Sommer, Kindheit, Unbeschwertheit. Wer erinnert sich noch? Zutaten 1/4 l Milch 1 P. Vanillezucker 3 EL

Weiterlesen

Bratäpfel mit Preiselbeeren

21. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Apfel, Beeren, Dessert, Vegetarisch

Zutaten pro Person 1 Apfel 1 TL eingekochte Preiselbeeren 1/2 TL geriebene Haselnüsse Zimt Butter zum Befetten der Form 1 EL Schlagobers (flüssig) Zubereitung Wie gut die Bratäpfel werden, hängt von der verwendeten Sorte ab

Weiterlesen

Schwarzbeerknödel

20. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Germteig, Knödel

Zutaten 40 dkg griffiges Mehl 5 dkg Zucker 5 dkg Butter 1/2 Würfel Germ 1 TL Salz ¼ l Milch 2 Eier Fülle 1 gehäufter EL frische Schwarzbeeren und 1 EL Zucker oder: 1 gehäufter

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 187.960 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 437 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Oamilch
  • Eva bei Oamilch
  • lovntolerin bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Kochen wie früher in Kärnten
  • veganundklücklich bei Mostkipferl
  • lovntolerin bei Kochen wie früher in Kärnten

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.