Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kärntner Reindling mit Mohnfülle

13. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Germteig, Mohn

Der Reindling ist eine typische Spezialität aus Kärnten – es gibt ihn mit Rosinen oder Mohn gefüllt. Der Name kommt daher, dass man früher zum Backen eine Rein (= ein flacher Kochtopf) verwendet hat. Diese

Weiterlesen

Nussbusserl

12. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Kekse

Zutaten 4 Eiklar 14 dkg Staubzucker 14 dkg geriebene Haselnüsse einige Körner Salz etwas Zitronensaft Zubereitung Das Eiklar mit dem Zucker im heißen Wasserbad schlagen, bis es ganz fest ist. Etwas Salz und ein paar

Weiterlesen

Schweinshaxensuppe

11. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Gemüse, Schweinefleisch, Suppe

Zutaten 1 kg Schweinshaxen, in ca. 3 cm dicke Stücke geschnitten Lorbeerblätter Majoran, Wacholderbeeren Salz, Pfefferkörner 1 l Wasser 4 mittelgroße Karotten 1 dicke Scheibe Sellerie 1 Petersilwurzel 5 dkg Porree 1 EL Öl 1

Weiterlesen

Kaiserschöberl

6. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Suppe, Vegetarisch

Kaiserschöberl sind eine typisch altösterreichische Suppeneinlage. In sehr alten Kochbüchern, z.B. Prato, findet man das Rezept auch unter dem Namen Biskuitpflanzl. Typisch für alle Schöberl ist die Rautenform. Zutaten 4 dkg Butter etwas Salz 3

Weiterlesen

Reisfleisch

5. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Gemüse, Getreide, Rindfleisch

Zutaten 60 dkg Rindfleisch, z.B. Wadschinken 2 mittelgroße Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 5 dkg Rapsöl 1 TL Apfelessig 1 EL Paprika edelsüß Salz, Pfeffer, Majoran, etwas Kümmel 0,6 l Wasser zum Aufgießen 30 dkg Rundkornreis Zubereitung

Weiterlesen

Saftgulasch

29. November 2015 lovntolerin Allgemein, Rindfleisch

Zutaten 1 kg Zwiebeln 1 kg Wadschinken 200 g Schmalz 1 EL Paprika Salz, Pfeffer, Majoran, gestoßener Kümmel 2 Knoblauchzehen 1 Schuss Essig 1 EL Tomatenmark 1/2 l Wasser Zubereitung Zwieben schälen und nudelig schneiden.

Weiterlesen

Topfenhaluschka

26. November 2015 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Nudelgerichte, Vegetarisch

Zutaten 1 EL Butter oder Schmalz 4 mittelgroße Erdäpfel 150 g Fleckerlnudel 125 g Bröseltopfen Pfeffer, Salz 2 EL Sauerrahm 1 EL  Schnittlauch zum Bestreuen Zubereitung Die Erdäpfel kochen und etwas auskühlen lassen, dann schälen

Weiterlesen

Türkentommerl

24. November 2015 lovntolerin Allgemein, Apfel, Getreide, Vegetarisch

Zutaten 20 dkg Maisgrieß ( Mais = wird im südlichen Österreich Türken genannt) 1/2 l Milch 10 dkg Zucker 1/2 kg säuerliche Äpfel Butter 6 dkg Rosinen Butter oder Butterschmalz zum Befetten der Pfanne Zubereitung

Weiterlesen

Spinatnockerl

23. November 2015 lovntolerin Allgemein, Gemüse, Nockerl, Speck und Grammeln, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Magertopfen 2 Eier 2 EL Grieß Salz, Pfeffer, Muskat 8 dkg frischer Spinat, grob gehackt 5 dkg Butter Zubereitung Alle Zutaten gut vermengen. Mit 2 Teelöffeln kleine Nockerl formen und in kochendes

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 35 36 37 38 39 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.