Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Suppe

Bröselknöderl

17. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Herausbacken, Knödel, Suppe

Zutaten 5 dkg Butter 2 Eier 2 Semmeln fein gehackte Petersilie Salz, Pfeffer, etw. Muskatnuss 5 dkg Brösel Zubereitung Semmeln in Wasser einweichen. Die Butter und die Eier flaumig rühren, die ausgedrückten und passierten Semmeln

Weiterlesen

dunkle Rindsuppe

16. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Rindfleisch, Suppe

Zutaten 1,5 l Wasser 1/2 kg Rindfleisch 1 Bund Wurzelwerk (= Sellerie, Karotten, gelbe Rübe, Petersilwurzel und Petersilie) 1 Zwiebel 6 Pfefferkörner, Muskatnuss, Salz, 3 getrocknete Wacholderbeeren 1 EL Rapsöl Zubereitung Die Zwiebel schneiden und

Weiterlesen

Karfiolsuppe

13. Januar 2016 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Suppe, Vegetarisch

Zutaten 1 Karfiolkopf 3/4 l klare Gemüsesuppe Salz, Pfeffer, Safran 1 TL Mehl 1 Eidotter 2 EL Schlagobers Schnittlauch Zubereitung Den Karfiol waschen, die äußeren Blätter entfernen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk in

Weiterlesen

Grießnockerlsuppe

27. Dezember 2015 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Nockerl, Suppe

Zutaten 6 dkg Butter 1 Ei 12 dkg Grieß Salz, Muskatnuss 1 l klare Rinds-, Hühner- oder Gemüsesuppe Zubereitung Butter etwas weich werden lassen, mit dem Ei gut verrühren. Salz und etwas geriebene Muskat dazu

Weiterlesen

Schweinshaxensuppe

11. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Gemüse, Schweinefleisch, Suppe

Zutaten 1 kg Schweinshaxen, in ca. 3 cm dicke Stücke geschnitten Lorbeerblätter Majoran, Wacholderbeeren Salz, Pfefferkörner 1 l Wasser 4 mittelgroße Karotten 1 dicke Scheibe Sellerie 1 Petersilwurzel 5 dkg Porree 1 EL Öl 1

Weiterlesen

Kaiserschöberl

6. Dezember 2015 lovntolerin Allgemein, Suppe, Vegetarisch

Kaiserschöberl sind eine typisch altösterreichische Suppeneinlage. In sehr alten Kochbüchern, z.B. Prato, findet man das Rezept auch unter dem Namen Biskuitpflanzl. Typisch für alle Schöberl ist die Rautenform. Zutaten 4 dkg Butter etwas Salz 3

Weiterlesen

Rahmsuppe

2. November 2015 lovntolerin Allgemein, Suppe, Vegetarisch

Zutaten pro Person 1/2 l Milch, 2 dkg Mehl, 2-3 EL Rahm (= Schlagobers) Salz, Kümmel, Lorbeerblatt Zubereitung Milch mit Salz, Kümmel, Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Einrührl zubereiten – d.h. Rahm und Mehl versprudeln –

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.426 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.