Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Schlagwort: Österreichische Küche

Selchfleischknödel

11. März 2020 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Geselchtes und Schinken, Knödel

„Was is heit für a Tåg? Heut is Montåg, heut is Knödltåg. Wann ålle Tag Knödltåg wär, dann wär ma lustige Leit …“ ½ kg mehlige Erdäpfel 7 dag Weizengrieß 1 großes Ei Salz 8

Weiterlesen

Saure Rüben

4. März 2020 lovntolerin Allgemein, Gemüse, Kraut, Vegetarisch

1/2 kg saure Rüben 3 Wacholderbeeren 5 Pfefferkörner, Salz 1 Würfel Suppenwürze 1 Prise Muskatnuss 1 mittlere Zwiebel 4 dag Butterschmalz 1 gestrichenen EL Mehl Die sauren Rüben würzen und im eigenen Saft eine halbe

Weiterlesen

Eingebranntes Sauerkraut

4. März 2020 lovntolerin Allgemein, Gemüse, Kraut, Vegetarisch

1/2 kg Sauerkraut 4 Wacholderbeeren 5 Pfefferkörner, Salz 1 Lorbeerblatt 1/4 l Gemüsesuppe1 Zwiebel4 dag Butter- oder Schweineschmalz 1 gestrichenen EL Mehl 1 Prise Zucker Das Sauerkraut abtropfen lassen und waschen – je mehr man

Weiterlesen

Grießnockerlsuppe

19. Februar 2019 lovntolerin Allgemein, Getreide, Suppe

1 Ei 30 g Butter Salz 70 g Grieß oder Dinkelgrieß Muskat 1 l dunkle Rindssuppe Schnittlauch Für die Grießnockerl zimmerwarme (!) Butter und Ei schaumig rühren. Dinkelgrieß oder Grieß, Salz und Muskat dazugeben und

Weiterlesen

Camembertkrapfen

1. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Käse, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Camembert 7 dkg Mehl 1 dl Bier 1 TL Öl Salz, Pfeffer Schnee von 1 Eiklar Pflanzenöl zum Ausbacken Preiselbeeren Zubereitung Camembert in nicht zu kleine Stücke schneiden, Backteig (Bierteig 3) zubereiten.

Weiterlesen

Backteige

1. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Grundrezepte

Weinteig 1 1/4 l glattes Mehl gibt man in eine Schüssel, gießt nach und nach unter fortwährendem Sprudeln 1/4 l guten Weißwein dazu, salzt etwas und fängt gleich an, das dareingetauchte Obst etc. zu backen.

Weiterlesen

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.453 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.