Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Schlagwort: Steirische Küche

Türkensterz

3. April 2023 lovntolerin Allgemein, Getreide, Sterz, Vegetarisch

Ein Gericht für die Fastenzeit Türkenkorn oder türkischer Weizen ist eine alte Bezeichnung für Mais, die man bereits in Herders Conversations-Lexikon aus dem Jahr 1854 finden kann. Mais kam um 1520 nach Europa und lässt

Weiterlesen

Allerheiligenstriezel

30. Oktober 2022 lovntolerin Allgemein, Gebäck, Germteig, Vegetarisch

Noch vor dem Zweiten Weltkrieg, so schreibt Georg Graber 1951 in seinem Buch „Volksleben aus Kärnten“, gab es in den meisten Gegenden Kärntens für die Armen zu Allerseelen verschieden Arten von Broten. Sie bestanden aus

Weiterlesen

Feine saure Suppe

12. Februar 2020 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Schweinefleisch, Suppe

Saure Suppe (auch Klachlsuppe oder Schweinshaxensuppe) wurde häufig nach dem Schlachten zubereitet. Im Jauntal wird sie mit Had‘nsterz gegessen, im Lavanttal meist mit Scheadlan, oft auch mit Roggenbrot. Wird das Fleisch vom Knochen gelöst und

Weiterlesen

Fedlkoch

27. Oktober 2019 lovntolerin Allgemein, Dessert, Vegetarisch

Das Fedlkoch ist ein altes steirisches Gericht, das vor dem Almabtrieb von der Sennerin zubereitet wurde. Fedeln bedeutet in der Obersteiermark übersiedeln. 1/4 l Rahmeine Prise Salz20 dkg Mehl2 gestrichene EL Grieß1 Ei1 Prise SalzZuckerZimtRosinen

Weiterlesen

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.