Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Schlagwort: Weihnachten

Mostkipferl

12. Dezember 2021 lovntolerin Allgemein, Apfel, Dessert, Kekse, süßes Gebäck, Vegetarisch

250 g Butter250 g griffiges Mehl½ P. Backpulver6 EL MostMarillenmarmelade1 EiklarStaubzucker2 P. Vanillezucker Die Butter in kleine Würfel schneiden. Aus dem Mehl, dem Backpulver, dem Most und der Butter einen Mürbteig zubereiten. Die Zutaten sollten

Weiterlesen

Fasten, bis man die Sterne sieht

23. Dezember 2020 lovntolerin Allgemein

Im 4. Jahrhundert entstand die Tradition einer sechswöchigen Adventzeit und im Laufe der Zeit wurde es üblich, in dieser Zeit zu fasten. Später wurde festgelegt, dass der Advent vier Sonntage haben sollte und die Menschen

Weiterlesen

Weihnachten im Lavanttal

19. Dezember 2019 lovntolerin Allgemein

Bamle, ni, ni schau, dass du a so voll weast wia i. Wer von Ihnen kennt diesen Spruch? Kinder und Erwachsene haben früher nach dem Weihnachtsessen im Obstgarten die Bäume umarmt – für eine gute

Weiterlesen

Wuzlnudeln (= Schupfnudeln) mit Mohn

17. Dezember 2019 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Mohn, Nockerl, Vegetarisch

1/2 kg Erdäpfel5 dkg Butter10 dkg griffiges MehlSalz2 Eier5 dkg Weizengrieß 15 dkg MohnZimtStaubzucker5 dkg Butter Die Erdäpfel in der Schale weichkochen. Noch heiß schälen und durch eine Erdäpfelpresse  auf ein Nudelbrett drücken.  Eine kleine

Weiterlesen

Schnee

26. Dezember 2017 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Vegetarisch

Das Siaße und Piggalan sind die beiden bekanntesten Weihnachtsgerichte, die im Lavanttal am 24. Dezember und zu Silvester gegessen werden. Daneben gibt es noch ein weiteres Gericht, das traditionell am 25. Dezember, am Ostersonntag und

Weiterlesen

Rumpunsch

16. November 2017 Kochen wie früher Allgemein, Getränke

Zutaten 1 Biozitrone 10 dkg brauner Zucker 3 Orangen 3 Mandarinen 1 l Wasser 4 Beutel kräftiger Schwarztee, z.B. English Breakfast Zimtrinde Gewürznelken 1/4 l Rum (38 %) Die gelbe (!) Schale einer Biozitrone in

Weiterlesen

Das Siaße

15. Dezember 2016 Kochen wie früher Allgemein, Dessert, Germteig

Was essen Sie zu Weihnachten? Vielleicht Piggalan oder das Siaße? Beide Gerichte haben im Lavanttal eine lange Tradition, und es gibt viele verschiedene Varianten. Zutaten 30 dgk Woaza (= Reindling), der Teig wird nicht gefüllt

Weiterlesen

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.453 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.