Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Hülsenfrüchte

Strankerlritschert

5. August 2020 lovntolerin Allgemein, Geselchtes und Schinken, Hülsenfrüchte, Suppe

1/2 kg Fisolen1/4 kg Gerstbrein (= Rollgerste)1 Bund Wurzelwerk2 LorbeerblätterThymianSalz, Pfeffer1/2 kg SelchfleischEssigPetersilie Die Rollgerste über Nacht einweichen. Am nächsten Tag das Wasser wechseln und die Rollgerste kochen. Die Strankerl putzen und schneiden. Die Spitzen

Weiterlesen

Grüne Erbsensuppe

2. August 2020 lovntolerin Allgemein, Gemüse, Hülsenfrüchte, Suppe, Vegetarisch

1 großer Teller ausgelöste grüne Erbsen30 g Butter50 g MehlIngwer oder MuskatnussSalz, Pfeffer1 l klare Gemüsesuppegrüne Petersiliezum Verfeinern etwas Weißwein und Schlagobers Die grünen Erbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind, dann

Weiterlesen

Linsensuppe

3. Dezember 2018 lovntolerin Allgemein, Gemüse, Hülsenfrüchte, Suppe, Vegetarisch

200 g braune Tellerlinsen 1 Lorbeerblatt Salz 120 g Karotten 80 g Zwiebel 20 g Butter 20 g Mehl ¼ l kaltes Wasser Pfeffer 1 EL Apfelessig Petersilie Linsen waschen und gut 1 Stunde in

Weiterlesen

Bohnenstrudel pikant

12. Mai 2016 Kochen wie früher Allgemein, Hülsenfrüchte, Strudel

Zutaten 30 dkg glattes Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 1/8 l lauwarmes Wasser 1 EL Rapsöl Fülle 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Rapsöl 15 dkg Geselchtes 60 dkg gekochte weiße Bohnen Salz,

Weiterlesen

Käferbohnensuppe

8. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Hülsenfrüchte, Suppe, Vegetarisch

Zutaten 1/4 kg Käferbohnen Salz, Pfeffer Bohnenkraut Majoran 3 dkg Butter 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 gestrichener EL Mehl Zubereitung Die Käferbohnen am Vorabend einweichen. Am nächsten Tag das Kochwasser wechseln. Die Bohnen sehr weich

Weiterlesen

Bohnensterz

2. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Hülsenfrüchte, Sterz
Weiterlesen

Erbsensuppe

8. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Hülsenfrüchte, Suppe, Vegetarisch

Wandersleute kennen sie , die gute alte Erbsensuppe – früher häufig  das einzige Gericht auf Wanderhütten, meist mit Debreziner oder Frankfurter drinnen. Eine Bretteljause gab es auch noch, aber das war es meistens schon …

Weiterlesen

Erbsenpürée

7. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vegetarisch

Zutaten 1/2 l getrocknete Erbsen 3 dkg (Butter-)Schmalz Salz, weißer Pfeffer 2 Zwiebeln Zubereitung Enthülste getrocknete Erbsen weichkochen (-> Hülsenfrüchte zu sieden) und passieren. Zwiebelringe in Schmalz gelb werden lassen und herausnehmen. Die passierten Erbsen

Weiterlesen

Hülsenfrüchte zu sieden

7. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Hülsenfrüchte, Tipps & Tricks, Vegetarisch

Aus: Marie von Rokitansky, Die Österreichische Küche, 1912 Sie müssen mit weichem Wasser gekocht werden und wenn das Wasser zum Teil verdampft ist, darf man immer nur kochendes, nie kaltes Wasser nachgießen. Es empfiehlt sich

Weiterlesen

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.