Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Obst

Hollermuas

5. September 2022 lovntolerin Allgemein, Beeren, Dessert, Obst, Vegetarisch

Breiartige Speisen spielten früher in der Ernährung eines Großteils der Menschen eine zentrale Rolle: Das alltägliche Essen bestand zu einem großen Teil aus Getreidebreien oder anderen breiartigen Speisen. Das Wort Muas bezeichnet eine solche breiartige

Weiterlesen

Strucklnudel mit Schwarzbeeren

22. Juli 2021 lovntolerin Allgemein, Beeren, Nudelgerichte, Obst, Vegetarisch

300 g griffiges Mehletwas Salz1 Eiungefähr 1/4 l lauwarmes Wasser50 g Butter¼ – ½ l frische oder tiefgekühlte SchwarzbeerenStaubzucker nach Bedarf Für den Strucklnudel einen Nudelteig zubereiten: Mehl auf ein Nudelbrett geben, mit dem Mehl

Weiterlesen

Quittenkäse und Quittengelee

8. Oktober 2020 lovntolerin Allgemein, Einkochen, Obst, Vegetarisch

QuittenkäsePro Kilogramm Quitten: 1 Zitrone, 700 g Zucker, Feinkristallzucker zum Wälzen. QuittengeleePro Liter Quittensaft: ½ kg Gelierzucker 1:21 Zitrone Quittenmus Die Quitten gut waschen, dabei soll der Flaum gänzlich entfernt werden – er enthält Bitterstoffe.

Weiterlesen

Schiberlan

25. September 2020 lovntolerin Allgemein, Apfel, Obst, Vegetarisch

Dörren war in früheren Zeiten in unserer Gegend die wichtigste Methode, um Obst, Kräuter, Nüsse und Pilze für den Winter aufzubewahren. Viele Bauernhöfe hatten eigene Dörrhütten, die sogenannten Diahäusln, die mit Holz geheizt wurden. Um

Weiterlesen

Kirschenmarmelade

25. Juni 2020 lovntolerin Allgemein, Einkochen, Obst, Vegetarisch

1 kg Kirschen½ kg (Bio-)Gelierzucker 1:21 EL Vollrohrzucker1 TL geschmacksneutrales, hochwertiges PflanzenölSaft einer halben Zitronenach Belieben etwas Rum Marmeladegläser und -deckel auskochen und auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen, nicht abtrocknen. Die Kirschen entstielen und

Weiterlesen

Rhabarberkuchen (Sandteig)

28. Mai 2018 lovntolerin Allgemein, Kuchen, Obst, Vegetarisch

4 Eidotter 150 g Butter 200 g Zucker 200 g Universalmehl 1 MSp. Backpulver 4 Eiklar 4 Stangen Rhabarber Die Rhabarberstangen waschen, schälen und in 1 cm lange Stücke schneiden. Zucker und Butter flaumig verrühren,

Weiterlesen

Weichselstrudel

19. Juli 2017 Kochen wie früher Allgemein, Obst, Strudel, Vegetarisch

Zutaten 20 dkg glattes Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 2 EL lauwarmes Wasser 1 EL Rapsöl 5 dkg Butter Fülle 1 kg Weichseln 5 EL Zucker Zimt 3 EL Brösel 1EL Butter Zubereitung  Für

Weiterlesen

Rhabarberkuchen

28. Mai 2017 Kochen wie früher Allgemein, Kuchen, Obst, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Rhabarber 22 dkg Zucker 10 dkg Butter 28 dkg Mehl 3 Dotter Salz 1/16 l Milch 15 dkg geriebene Mandeln 1 P. Vanillezucker Zubereitung Den Rhabarber schälen, in 2 cm lange Stücke

Weiterlesen

Brandteigkrapferl mit Fruchtfülle

19. März 2016 Kochen wie früher Allgemein, Beeren, Obst, süßes Gebäck, Vegetarisch

Zutaten 1/4 l  Wasser 12 dkg glattes Mehl 3 Eier 6 dkg Butter 1 TL Zucker 1 Msp. Salz 1/4 l Schlagobers 2 EL Schwarzbeermarmelade, eingekochte Preiselbeeren oder frische Himbeeren Zubereitung Brandteig nach Grundrezept zubereiten.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.421 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.