Milchreis
Milchreis klingt doch ganz einfach, oder? Erst nach vielen Versuchen, Milchreis zu kochen, bin ich vor Kurzem daraufgekommen, was das Um und Auf ist – der Reis muss langsam, d.h. auf niedrigster Stufe, in der
WeiterlesenMilchreis klingt doch ganz einfach, oder? Erst nach vielen Versuchen, Milchreis zu kochen, bin ich vor Kurzem daraufgekommen, was das Um und Auf ist – der Reis muss langsam, d.h. auf niedrigster Stufe, in der
WeiterlesenZutaten 6 Eier 1 Prise Salz 10 dkg brauner Zucker 1 EL Sauerrahm 3 dkg geriebenen Mohn 3 dkg geriebene Nüsse 8 dkg Had’nmehl (= Buchweizen) 1 KL Backpulver 20 dkg frische Erdbeeren, Himbeeren oder
WeiterlesenZutaten 25 dkg Weizengrieß etwas Salz ½ l Milch oder Wasser 3 dkg Butter Zucker und Mohn oder Grammeln Zubereitung … mit Grammeln Den Grieß in einer Pfanne linden, d. h. trocken rösten, das Wasser
WeiterlesenZutaten ¼ kg feine Haferflocken 5 dkg Butter Salz Petersilie Mehl 1 Ei, Prise Salz Brösel Butterschmalz zum Herausbacken Zubereitung Man bringt ¾ l Wasser in einen Kochtopf zum Kochen, salzt und gibt die Haferflocken
WeiterlesenZutaten 1/2 kg Mehl 3 Eier 1/4 l Wasser Salz 1 EL Butter Zubereitung Gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Mehl, Eier, Wasser, Salz gut verrühren. Nicht abschlagen, dadurch werden die Spätzle
WeiterlesenZutaten 1 Tasse Rollgerste 1 l Gemüsesuppe 1 Bund Suppengrün 2 Karotten Salz, Pfeffer Schnittlauch Zubereitung Die Rollgerste über Nacht einweichen. Abseihen und in 1 l siedender Gemüsesuppe garen. Nach 40 min das Wurzelwerk putzen
WeiterlesenDiese Art von Knödeln wird ohne Semmelwürfel zubereitet – die Leibspeise meines Großvaters. Zutaten 10 dkg würfelig geschnittener Speck 20 dkg Weizengrieß 1/4 l Milch 1/8 l Wasser 2 Eier Salz Pfeffer Zubereitung Den Speck
WeiterlesenZutaten 20 dkg Hirse (= Brein) 2 dl Wasser 2 dl Milch Salz Weinberl (= Rosinen) 1 EL Butter Zubereitung Brein sehr gut waschen und im leicht gesalzten Wasser aufkochen lassen. Einen Deckel auf die
WeiterlesenIn höheren Lagen reifte früher im oberen Lavanttal der Weizen nicht aus, daher wurde eher Roggen angebaut. Aus dem Roggen wurde „schwarzes Mehl“ gemahlen, das zum Kochen verwendet wurde. Zutaten 25 dkg Roggenmehl Salz 1
Weiterlesen
Neueste Kommentare