Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Getreide

Had’n-Mohn-Roulade

26. Juli 2017 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Kuchen

Zutaten 6 Eier 1 Prise Salz 10 dkg brauner Zucker 1 EL Sauerrahm 3 dkg geriebenen Mohn 3 dkg geriebene Nüsse 8 dkg Had’nmehl (= Buchweizen) 1 KL Backpulver 20 dkg frische Erdbeeren, Himbeeren oder

Weiterlesen

Grießsterz / Grießschmarren

12. Juli 2017 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Schmarren, Sterz, Vegetarisch

Zutaten 25 dkg Weizengrieß etwas Salz ½ l Milch oder Wasser 3 dkg Butter Zucker und Mohn oder Grammeln Zubereitung … mit Grammeln Den Grieß in einer Pfanne linden, d. h. trocken rösten, das Wasser

Weiterlesen

Haferflockenrollen

30. April 2017 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Vegetarisch

Zutaten ¼ kg feine Haferflocken 5 dkg Butter Salz Petersilie Mehl 1 Ei, Prise Salz Brösel Butterschmalz zum Herausbacken Zubereitung Man bringt ¾ l Wasser in einen Kochtopf zum Kochen, salzt und gibt die Haferflocken

Weiterlesen

Türkensterz

9. Juni 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Sterz

Türkenkorn oder türkischer Weizen ist eine alte Bezeichnung für Mais, die man bereits im Herders Conversations-Lexikon aus dem Jahr 1854 finden kann.  Zutaten 25 dkg grobes Polentamehl (= Maismehl) 1 gestrichener TL Salz ½ l

Weiterlesen

Spätzle

16. Mai 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Nockerl, Vegetarisch

Zutaten 1/2 kg Mehl 3 Eier 1/4 l Wasser Salz 1 EL Butter Zubereitung Gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Mehl, Eier, Wasser, Salz gut verrühren. Nicht abschlagen, dadurch werden die Spätzle

Weiterlesen

Rollgerstlsuppe

10. Mai 2016 Kochen wie früher Allgemein, Gemüse, Getreide, Suppe, Vegetarisch

Zutaten 1 Tasse Rollgerste 1 l Gemüsesuppe 1 Bund Suppengrün 2 Karotten Salz, Pfeffer Schnittlauch Zubereitung Die Rollgerste über Nacht einweichen. Abseihen und in 1 l siedender Gemüsesuppe garen. Nach 40 min das Wurzelwerk putzen

Weiterlesen

Speckknödel auf Lavanttaler Art

28. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Speck und Grammeln, Suppe

Diese Art von Knödeln wird ohne Semmelwürfel zubereitet – die Leibspeise meines Großvaters. Zutaten 10 dkg würfelig geschnittener Speck 20 dkg Weizengrieß 1/4 l Milch 1/8 l Wasser 2 Eier Salz Pfeffer Zubereitung Den Speck

Weiterlesen

Milchbrein

22. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Vegetarisch

Zutaten 20 dkg Hirse (= Brein) 2 dl Wasser 2 dl Milch Salz Weinberl (= Rosinen) 1 EL Butter Zubereitung Brein sehr gut waschen und im leicht gesalzten Wasser aufkochen lassen. Einen Deckel auf die

Weiterlesen

Kärntner Nudel aus Roggenmehl

17. April 2016 Kochen wie früher Allgemein, Getreide, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

In höheren Lagen reifte früher im oberen Lavanttal der Weizen nicht aus, daher wurde eher Roggen angebaut. Aus dem Roggen wurde „schwarzes Mehl“ gemahlen, das zum Kochen verwendet wurde. Zutaten 25 dkg Roggenmehl Salz 1

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.