Sauerkrautauflauf
2 EL Pflanzenöl 1 Zwiebel ½ kg Sauerkraut Salz 1 Lorbeerblatt 3 Wacholderbeeren 5 Pfefferkörner 1 EL Mehl 30 dkg speckige Erdäpfel 10 dkg Schinken 2 Eier ¼ l Schlagobers 1 Msp. Paprikapulver Die Zwiebel
Weiterlesen2 EL Pflanzenöl 1 Zwiebel ½ kg Sauerkraut Salz 1 Lorbeerblatt 3 Wacholderbeeren 5 Pfefferkörner 1 EL Mehl 30 dkg speckige Erdäpfel 10 dkg Schinken 2 Eier ¼ l Schlagobers 1 Msp. Paprikapulver Die Zwiebel
WeiterlesenZutaten 1 ½ l Wasser 3/4 kg Selchfleisch 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe 1 Bund Wurzelwerk 1 TL Salz, Pfefferkörner, 5 Wacholderbeeren Zubereitung Das Wasser mit allen Zutaten (auch dem Selchfleisch) kalt zustellen, ungefähr 1 ½
WeiterlesenZutaten Selchfleisch gekochte Schweinszunge Schweinsbraten Selchwürste hartgekochte Eier frischer Krenn Zubereitung Selchfleisch, gekochte Schweinszunge, Schweinsbraten und Selchwürste werden in mundgerechte Stücke geschnitten und in Lagen auf einem großen Teller aufgeschichtet. Zwischen die einzelnen Lagen wird
WeiterlesenNach dem Genuss von Ritschert empfiehlt sich …. … 10 Stunden Gartenarbeit oder 9 Stunden Fensterputzen. Zutaten 1/4 kg weiße Bohnen 1/4 kg Gerstbrein (= Rollgerste) Wurzelwerk 2 Lorbeerblätter, Thymian, Salz 1/2 kg Selchfleisch Essig
WeiterlesenFaustnudeln sind deutlich größer als z. B. Kärntner Nudeln. Meine Großmutter hat sie mit einer Fülle aus Geselchtem und Topfen zubereitet: Zutaten Nudelteig 40 dkg griffiges Mehl Salz 2 Eier 8 EL lauwarmes Wasser Zutaten
Weiterlesen
Neueste Kommentare