Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Autor: Kochen wie früher

Kochen wie früher im Lavanttal

30. April 2018 Kochen wie früher Allgemein

Vor dem Muttertag bzw. dem Vatertag möchte ich euch mein Buch Kochen wie früher im Lavanttal in Erinnerung rufen. Zum Shop Anmerkung: In Österreich wird der Vatertag am zweiten Sonntag im Juni gefeiert Strugglnudel, Piggalan,

Weiterlesen

Millstädter Apfelreindling

11. März 2018 Kochen wie früher Allgemein, Apfel, Gebäck, Germteig, Vegetarisch

1 kg Mehl 30 g Germ 450 ml lauwarme Milch 50 g flüssige Butter Salz 1 kg Äpfel 3 TL Zimt 75 g Zucker Saft von ½ Zitrone Butter zum Ausstreichen Mehl oder Brösel zum

Weiterlesen

Strudelteig Grundrezept

25. Februar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Grundrezepte, Strudel

  20 dkg glattes Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 2 EL lauwarmes Wasser 1 EL Rapsöl 5 dkg Butter Mehl, Ei, etwas Salz, das lauwarme Wasser und Rapsöl zusammenkneten, bis ein seidiges und geschmeidiges

Weiterlesen

Schottenmandl

15. Februar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Schmarren, Topfen, Vegetarisch

Zutaten 2 Eier 5 dkg Mehl Milch nach Bedarf Salz 10 dkg Brot 10 dkg Topfen Butterschmalz Das Brot kleinwürfelig schneiden. Eier, Milch und Salz zu einem eher flüssigen Schmarrenteig verrühren. Butterschmalz in einer Pfanne

Weiterlesen

Zwiebelrostbraten

7. Februar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Rindfleisch

Zutaten 1 ½ kg Rostbraten Salz, Pfeffer 8 dag Fett Mehl zum Eindrehen der Rostbraten 30 dag Zwiebel Essig Die Fleischscheiben werden am Rand eingeschnitten, geklopft, gesalzen, gepfeffert, in Mehl getaucht, rasch abgebraten und mit

Weiterlesen

Spagatkrapfen

2. Februar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Herausbacken, Vegetarisch

Zutaten 30 dag Mehl 15 dag Butter 2 Eidotter 1 KL Zucker 2 EL Sauerrahm 2 EL Most 1 Prise Salz Öl zum Herausbacken Zum Bestreuen Staubzucker und Zimt Aus den Zutaten mit der Küchenmaschine

Weiterlesen

Käsknöpfli

22. Januar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Nockerl, Vegetarisch

400 g griffiges Weizenmehl (Typ 480 oder 410) oder spezielles Knöpflimehl 4 Eier 125 ml Wasser 400 g Zwiebeln 125 g Butterschmalz 60 g Butter 100 g Sura Käs (Vorarlberger Sauerkäse) 100 g Räßkäse 100

Weiterlesen

Käsedreispitze

18. Januar 2018 Kochen wie früher Allgemein, Käse, pikantes Gebäck

1/4 kg griffiges Mehl 1/8 kg Butter 1 Ei Salz 4 dkg würziger Hartkäse 4 dkg Speck oder pikante Trockenwurst 1 Eidotter zum Bestreichen Das Mehl auf ein Nudelbrett geben, eine kleine Grube formen, die

Weiterlesen

Schnee

26. Dezember 2017 Kochen wie früher Allgemein, Germteig, Vegetarisch

Das Siaße und Piggalan sind die beiden bekanntesten Weihnachtsgerichte, die im Lavanttal am 24. Dezember und zu Silvester gegessen werden. Daneben gibt es noch ein weiteres Gericht, das traditionell am 25. Dezember, am Ostersonntag und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 22 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.