Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Apfel

Mostkipferl

12. Dezember 2021 lovntolerin Allgemein, Apfel, Dessert, Kekse, süßes Gebäck, Vegetarisch

250 g Butter250 g griffiges Mehl½ P. Backpulver6 EL MostMarillenmarmelade1 EiklarStaubzucker2 P. Vanillezucker Die Butter in kleine Würfel schneiden. Aus dem Mehl, dem Backpulver, dem Most und der Butter einen Mürbteig zubereiten. Die Zutaten sollten

Weiterlesen

Schiberlan

25. September 2020 lovntolerin Allgemein, Apfel, Obst, Vegetarisch

Dörren war in früheren Zeiten in unserer Gegend die wichtigste Methode, um Obst, Kräuter, Nüsse und Pilze für den Winter aufzubewahren. Viele Bauernhöfe hatten eigene Dörrhütten, die sogenannten Diahäusln, die mit Holz geheizt wurden. Um

Weiterlesen

Kärntner Nudeln mit Apfelfülle

3. September 2020 lovntolerin Allgemein, Apfel, Nudelgerichte, Vegetarisch

Nudelteig350 g griffiges Mehletwas Salz2 Eierknapp 1/8 l lauwarmes WasserFülle3/4 kg frische Äpfel100 g BröselZimtAbschmalzen80 g ButterBrösel Einen Nudelteig zubereiten. Wird er händisch zubereitet, gibt man Mehl auf ein Nudelbrett, formt mit dem Mehl eine

Weiterlesen

Apfelnockalan

22. Januar 2020 lovntolerin Allgemein, Apfel, Nockerl, Vegetarisch

Äpfel, wie wir sie heute kennen, stammen von Holzäpfeln ab. Erst ab dem späten Mittelalter wurden sie als Tafelobst verzehrt. Bereits die Kelten verarbeiteten Äpfel zu einer Art Apfelwein. Vor dem 19. Jahrhundert gab es

Weiterlesen

St. Georgener Apfelcocktail

6. November 2019 lovntolerin Allgemein, Apfel, Getränke

Am heurigen Apfelfest hat die St. Georgener Landjugend einen köstlichen Apfelcocktail angeboten – sowohl alkoholfrei als auch in einer alkoholhaltigen Variante. Herzlichen Dank für das Rezept und das Foto! ¼ l Apfelsaft 1/8 l Orangensaft

Weiterlesen

Apfelpudding

4. November 2019 lovntolerin Allgemein, Apfel, Dessert, Vegetarisch

Eine im Lavanttal sehr bekannte Spezialität ist das Apfelmandl (auch Apfelweibl oder Apfelklesch) – eine etwas feinere Variante ist der Apfelpudding. 4 gehäufte EL Zucker 1 EL Wasser ¼ l Wasser oder Apfelsaft ½ kg

Weiterlesen

Millstädter Apfelreindling

11. März 2018 Kochen wie früher Allgemein, Apfel, Gebäck, Germteig, Vegetarisch

1 kg Mehl 30 g Germ 450 ml lauwarme Milch 50 g flüssige Butter Salz 1 kg Äpfel 3 TL Zimt 75 g Zucker Saft von ½ Zitrone Butter zum Ausstreichen Mehl oder Brösel zum

Weiterlesen

Adventliches Apfelbrot

2. Dezember 2017 Kochen wie früher Allgemein, Apfel, Gebäck, Kuchen, Vegetarisch

3/4 kg Äpfel 1/4 kg Rosinen 1/2 P. Feigen 1/2 P. Datteln 1/2 P. Aranzini 1/2 P. Citronat 15 dkg Haselnüsse im Ganzen 1/16 l Rum 1/4 kg Zucker 1 P. Lebkuchengewürz 1 EL Kakaopulver

Weiterlesen

Lavanttaler Mostbraten

4. November 2016 Kochen wie früher Allgemein, Apfel, Gemüse, Rindfleisch

Den Anbau von Äpfeln und Birnen im großen Stil gibt es im Lavanttal seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Für die Nicht-Kärntner/innen: Im Lavanttal meint Most vergorenen, (häufig sehr) herben Apfelsaft. Er wird von vielen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.421 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.