20 dkg Mehl
1 dkg Germ
etwas Salz
1 Ei
4 Semmeln
Butter
1. Das Mehl wird mit der Germ, etwas Salz, dem Ei und Wasser zu einem glatten Teig angerührt.
2. Die Semmeln kleinwürfelig schneiden und in etwas Butter goldgelb anrösten. Mit dem Teig vermischen.
3. Aus dieser Knödelmasse werden 6-8 cm dicke Rollen geformt und in Salzwasser gekocht.
4. Zum Servieren in Scheiben schneiden.
Quelle: Was koche ich heute, Hans Ziegenbein und Julius Eckel, Wehle & Höfels Verlag, Wien 1932.
Herzlichen Dank für ein super schönen Rezept Beitrag sagt Tom von Kochen lernen mit Tom .. greetings Tom
Danke und liebe Grüße zurück! Gudrun
Wieviel Wasser kommt dazu??
So viel, dass ein dickflüssiger Teig entsteht. Gutes Gelingen! Liebe Grüße Gudrun