Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Schlagwort: Lavanttaler Küche

G’schnittene Nudel mit Topfen

9. März 2023 lovntolerin Allgemein, Nudelgerichte, Topfen

Das wohl tpyischste Lavanttaler Gericht sind für mich G’schnittene Nudeln – ich kenne keine andere Lavanttaler Speise, von der es so viele verschiedenen Varianten gibt. Zu vielen Bauernhöfen gehörten früher eigene Mühlen. Sie lagen meist

Weiterlesen

Birnnudel

4. Januar 2023 lovntolerin Allgemein, Nudelgerichte, Vegetarisch

Lebensmittel wurden früher niemals weggeworfen, das konnten sich die Menschen nicht leisten. Alles wurde verwertet, darüber wird auch heute wieder vermehrt nachgedacht. Ein Beispiel: Beim Kochen des Piggalansaftes bleiben die weich gekochten Kletzen übrig. Sie

Weiterlesen

Grudlachsuppe

4. Dezember 2022 lovntolerin Allgemein, Suppe, Vegetarisch

Grudel oder Grudlach bezeichnet im Lavanttal kleine Mehlknoten, die entstehen, wenn Mehl in eine heiße Flüssigkeit eingekocht wird. Die Suppe wird häufig als Abendessen zubereitet und ist auch eine Fastensuppe, die in der Adventzeit gegessen

Weiterlesen

Leberreissuppe

27. November 2022 lovntolerin Allgemein, Innereien, Suppe

Gerichte, die mit Leber zubereitet wurden, waren früher ein traditionelles Schlachtessen. Eines davon ist Leberreissuppe, sie kann auf zwei Arten zubereitet werden: zum einen aus der gleichen Masse, wie sie für Leberknödel verwendet wird, oder

Weiterlesen

Maischalan

17. Oktober 2022 lovntolerin Allgemein, Faschiertes, Innereien, Schweinefleisch

In einem Bericht über den St. Veiter Wiesenmarkt gab es ein Foto von Maischalan, die am Wiesenmarkt angeboten werden – hier gleich ein Rezept aus dem Lavanttal für dieses alte Gericht, das noch immer so

Weiterlesen

Mehlsterz

24. September 2022 lovntolerin Allgemein, Getreide, Sterz, Vegetarisch

Auf die Frage, an welches Gericht aus ihrer Kindheit sie sich hauptsächlich erinnern, antworten die meisten Menschen, mit denen ich spreche: „Sterz“.  Auch heute wird Sterz noch oft und gerne gegessen – beispielsweise aus Weizenmehl,

Weiterlesen

Hollermuas

5. September 2022 lovntolerin Allgemein, Beeren, Dessert, Obst, Vegetarisch

Breiartige Speisen spielten früher in der Ernährung eines Großteils der Menschen eine zentrale Rolle: Das alltägliche Essen bestand zu einem großen Teil aus Getreidebreien oder anderen breiartigen Speisen. Das Wort Muas bezeichnet eine solche breiartige

Weiterlesen

Schwarzbeernocken

22. August 2022 lovntolerin Allgemein, Beeren, Palatschinken und Omelette, Vegetarisch

„Schwoarzper brocken„Um diese Zeit werden die Schwarzbeeren reif – früher gingen fast alle Frauen mit zwei 10-l-Kübeln und einem Riffel ausgestattet Schwoarzper brocken, die Kinder gingen mit – oft mussten sie einen sehr weiten Weg

Weiterlesen

Karfiollaibchen

6. August 2022 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Gemüse, Vegetarisch

In diesem Blog habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, alte, bewährte Rezepte in Erinnerung zu rufen. Kochen wie früher bedeutet darüber hinaus auch, saisonale Lebensmittel, die in unseren Gärten oder bei hiesigen Bauern produziert

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Topfenblattlan
  • A.Veit bei Topfenblattlan
  • lovntolerin bei Böhmische Knödel
  • Jacqueline bei Böhmische Knödel
  • lovntolerin bei Maischalan
  • Petra bei Maischalan
  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.