Zum Inhalt springen
                               Kochen wie früher

Kochen wie früher

Traditionelle Rezepte aus Kärnten und der Obersteiermark

Kategorie: Nudelgerichte

Birnnudel

4. Januar 2023 lovntolerin Allgemein, Nudelgerichte, Vegetarisch

Lebensmittel wurden früher niemals weggeworfen, das konnten sich die Menschen nicht leisten. Alles wurde verwertet, darüber wird auch heute wieder vermehrt nachgedacht. Ein Beispiel: Beim Kochen des Piggalansaftes bleiben die weich gekochten Kletzen übrig. Sie

Weiterlesen

Mauntiwampel

25. April 2022 lovntolerin Allgemein, Geselchtes und Schinken, Nudelgerichte, Speck und Grammeln, Topfen

Nudelteig:300 g griffiges Mehletwas Salz1 Ei1/4 l lauwarmes WasserFülle:1/4 kg trockener Bröseltopfen200 g kleinwürfelig geschnittenes GeselchtesBrösel nach BedarfSalz, PfefferPetersilieetwas klein geschnittene Porree (falls vorhanden)Butter zum Übergießen Mehl, Salz, Ei und lauwarmes Wasser zu einem Nudelteig

Weiterlesen

Erdäpfelsuppe mit g’schnittene Nudel und Ei

6. März 2022 lovntolerin Allgemein, Erdäpfel, Nudelgerichte, Suppe, Vegetarisch

Die traditionelle Fastensuppe im Lavanttal ist die Brennsuppe, häufig wird sie mit g’schnittenen Nudeln zubereitet. Das heutige Rezept eignet sich ebenfalls für Fasttage, Tanja Bierbaumer aus Villach hat es uns verraten. Ihre Oma stammt aus

Weiterlesen

Überbackene Schinkelfleckerl

9. Januar 2022 lovntolerin Allgemein, Geselchtes und Schinken, Nudelgerichte

450 g Fleckerlnudeln (beziehungsweise für selbstgemachten Nudeln: 300 g griffiges Mehl, etwas Salz, 1 Ei, ungefähr 1/4 l lauwarmes Wasser)4 Eidotter80 g Butter3 gehäufte EL Sauerrahm300 g SchinkenMuskatnussSalz, PfefferPetersilie4 EiklarButter2 EL Semmelbröselnach Geschmack etwas Parmesan

Weiterlesen

Kärntner Nudel auf Völkermarkter Art

5. Oktober 2021 lovntolerin Allgemein, Nudelgerichte, Speck und Grammeln

Nudelteig300 g griffiges Mehletwas Salz1 Ei1/4 l lauwarmes WasserFülle100 g Hirse oder Rundkornreis (auch gemischt)¼ l WasserSalz, PfefferGrammeln Für den Nudelteig Mehl, Salz, Ei und Wasser zu einem mittelfesten Nudelteig verkneten. Mindestens 30 Minuten rasten

Weiterlesen

Strucklnudel mit Schwarzbeeren

22. Juli 2021 lovntolerin Allgemein, Beeren, Nudelgerichte, Obst, Vegetarisch

300 g griffiges Mehletwas Salz1 Eiungefähr 1/4 l lauwarmes Wasser50 g Butter¼ – ½ l frische oder tiefgekühlte SchwarzbeerenStaubzucker nach Bedarf Für den Strucklnudel einen Nudelteig zubereiten: Mehl auf ein Nudelbrett geben, mit dem Mehl

Weiterlesen

Selchfleischnudeln

9. Januar 2021 lovntolerin Allgemein, Geselchtes und Schinken, Nudelgerichte, Schweinefleisch, Speck und Grammeln

Faustnudel sind deutlich größer als Kärntner Nudel, ihre Größe entspricht in etwa einer Faust. Selchfleischnudel sind eine typische und köstliche Resteverwertung. Falls Sie sich über das fehlende Mehrzahl-n wundern – umgangssprachlich wird es bei den

Weiterlesen

„Faule-Weiber-Nudeln“

13. Oktober 2020 lovntolerin Allgemein, Nudelgerichte, Topfen, Vegetarisch

In politisch gar nicht korrekter Weise wird diese einfache und zeitsparende Variante der Kärntner Nudeln als „Faule-Weiber-Nudeln“ bezeichnet. Warum die Frauen, im Lavanttaler Dialekt umgangssprachlich und nicht abwertend Weiber genannt, faul sein sollen, wenn sie

Weiterlesen

Kärntner Nudeln mit Apfelfülle

3. September 2020 lovntolerin Allgemein, Apfel, Nudelgerichte, Vegetarisch

Nudelteig350 g griffiges Mehletwas Salz2 Eierknapp 1/8 l lauwarmes WasserFülle3/4 kg frische Äpfel100 g BröselZimtAbschmalzen80 g ButterBrösel Einen Nudelteig zubereiten. Wird er händisch zubereitet, gibt man Mehl auf ein Nudelbrett, formt mit dem Mehl eine

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

ZUM SHOP

http://wito-verlag.at/wordpress/

Blogstatistik

  • 225.447 Besuche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 446 anderen Abonnenten an

Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • lovntolerin bei Schlickkrapferlsuppe
  • Helmut - O. bei Schlickkrapferlsuppe
  • lovntolerin bei Kletzennudeln
  • Anne bei Kletzennudeln
  • Rene Martini bei Leberreissuppe
  • lovntolerin bei Strugglnudel
  • Schutting bei Strugglnudel

Top Beiträge & Seiten

  • Eingebranntes Sauerkraut
  • Schneenockerl
  • Schnitterkrapfen
  • Feine saure Suppe
  • Lavanttaler Apfelknödel
  • "Faule-Weiber-Nudeln"
  • Lavanttaler Leberlan
  • Saure Rüben
  • Grießsterz / Grießschmarren
  • Scheadlan
Login
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.